Karotten-Couscous-Krapfen
Couscous ist ein Getreide, welches ich, zu meiner Schande, viel zu selten in der Küche einsetze. Diese leckeren Karotten-Couscous-Krapfen eignen sich übrigens auch für vegetarische Burger-Patties.
Couscous ist ein Getreide, welches ich, zu meiner Schande, viel zu selten in der Küche einsetze. Diese leckeren Karotten-Couscous-Krapfen eignen sich übrigens auch für vegetarische Burger-Patties.
Wenn es mal schnell gehen muss, oder man Lust auf einen leckeren Snack hat, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für dich. Es muss nichts gebacken werden, noch enthält es ungesunden industriellen Zucker.
Karotten-Käse-Cracker … mhhhh lecker! Vor allem mit Dip. Sie sind super für den Kindergarten oder die Schule – ich habe sie in meiner Handtasche, falls der Magen knurrt.
Karotten-Chips – mal eine Alternative zu den herkömmlichen aus Kartoffeln. Sie sind super schnell in der Zubereitung und ich garantiere – sie schmecken mindestens genauso gut wie Kartoffel-Chips.
Wenn es draußen eisig kalt ist, kann man sich mit diesem Apfelpunsch von innen schön aufwärmen.
Er ist alkoholfrei und vollgepackt mit ganz tollen winterlichen Gewürzen.
Mandel-Nussecken gehören für mich in die Weihnachts-Plätzchen-Dose. Jahrelang war ich der Meinung, dass die Zubereitung super aufwendig ist – im Gegenteil.
Den Dezember widme ich einer ganz tollen Frucht – dem Apfel. Meine gebackenen Apfelringe erinnern mich an ganz wunderbare Zeiten aus meiner Kindheit – damals mit Apfelmus, heute mit Ahornsirup.
Ich liebe Plätzchen – und vor allem diese Variation mit Dattel-Schokolade. Sie schmecken wunderbar nach Mandeln und Zimt und das Hafermehl rundet das Rezept perfekt ab.
Ein Schokoladengetränk mit einem herbstlichen Twist. Schon mal von einer heißen Kürbis-Schokolade gehört? Dieses Getränk wärmt nicht nur – es steckt sogar ein Esslöffel Kürbispüree drin.
Hast du gewusst, dass der Kürbis ursprünglich aus Amerika kommt? In diesem Pumpkin-Spice Kuchen stecken Gewürze wie Zimt, Muskat oder Fenchel. Genau das Richtige für die kalte Jahreszeit.